19. Oktober bis 1. Februar 2026
Christiane Mohr
Die Künstlerin Christiane Mohr in Winningen geboren, widmet sich seit 1992 der Malerei. Sie folgt ohne Zwang oder Druck ihrer inneren Energie und geht ihren Inspirationen nach. Christiane Mohr arbeitet informell und lässt sich nicht von Regeln oder Stilen einengen. Ihre Bilder entstehen aus dem Malprozess heraus.
Die Vernissage ist am Sonntag, den 19. Oktober um 17:00 Uhr.
Die Ausstellung ist bis zum 01. Februar 2026 in der Vinothek im Winninger Spital zu sehen
Am Sonntag, den 2. November 2025
Erzbischof Balduin: Von Luxemburg über Rom nach Winningen und Koblenz
Ein Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schmid, umrankt von ausgewählten Musikstücken, vorgetragen von Helga Zuccaro (Querflöte) und Peter Trippe (Gitarre).
Beginn 17:00 Uhr Eintritt: 18.- € incl. Begrüßungswein und Canapés
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Voranmeldung wird gebeten.
Am Freitag, den 14. November 2025
„Mieldummeldesch“ – Ein Abend in Winninger Platt
Gedichte von Gerhard Löwenstein, gelesen von seinen Kindern Reinhard, Cornelia und Andreas
Keltisch, Romanisch, Fränkisch…. die Sprachen der Mosel flossen durch die Jahrhunderte. Irgendwann auch ein verordnetes Deutsch. Aber die regionalen Sprachen blieben. Als identitäre Klammer, oft geprägt von reaktionärem Heimatgetümel. Nicht für Gerhard Löwenstein. Seine Publikationen sollten nachfolgenden Generationen eine Tür zu öffnen, sich mit ihren kulturellen Wurzeln zu verbinden. Beseelt von dem Wunsch, den warmen Sound seiner Muttersprache zu erhalten, hat er dem Winninger Platt mit historischem Wissen, mit semantischem Geschick und feiner Ironie ein nachhaltiges Denkmal gesetzt.
Eintritt 10,- € incl. einem Glas Wein des Weinguts Heymann Löwenstein
Beginn: 19:30 Uhr in der Vinothek im Winninger Spital
Am Samstag, den 22. November 2025
„Sweet November“ – Sanftes Yoga & Klangschalen
14:00 – 17:00 Uhr Vinothek Winningen
Tiefe Entspannung und Ruhe im Klangbad erleben. Sanftes Yoga für dein Nervensystem. Es erwartet dich eine ruhige und nährende Yogapraxis. Eine gute Möglichkeit dich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen und Inne zu halten. Die sanft rythmischen Bewegungen der OSHO-Herzchakra Meditation verbinden dich mit allen Himmelsrichtungen und du kommst leicht in Einklang mit Dir selbst. Ziel des Workshops ist, Freude, Positivität und Leichtigkeit zu verstärken. Ruhe darf in Dir einkehren.
Preis 49,- €
Weitere Infos unter: www.yoga-untermosel.de
Anmeldung unter: info@yoga-untermosel.de